Verhaltenstherapie

ab Morgen wird zurück gelächelt



BARBARA IVANOVSKA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision 

Ursprünglich in den Historisch – Kulturwissenschaftlichen Studien verwurzelt, waren es die Werke des bekannten Psychiaters und Universitätsprofessors Richard von Krafft-Ebing, welche mich dazu inspirierten, einem Oberarzt für Neurologie und Psychiatrie als Volunteer  zu assistieren.  Schließlich war es die Arbeit in der Gerontologie, also die Wissenschaft vom Prozess des Alterns, der mich begeistern würde und heute als mein primärer Schwerpunkt gilt. Mit der klinischen Erfahrung in der Akutpsychiatrie entstand neuerliches Interesse und damit auch mein zweiter Schwerpunkt: der Schizophrene Formenkreis

Prvobitno ukorenjeni u istorijskim i kulturološkim studijama, upravo su me radovi poznatog psihijatra i univerzitetskog profesora Ričarda fon Kraft-Ebinga inspirisali da kao volonter pomognem višem lekaru u neurologiji i psihijatriji.  Konačno, rad u gerontologiji, odnosno nauci o procesu starenja, me je oduševio i sada se smatra mojim primarnim fokusom. Sa kliničkim iskustvom u akutnoj psihijatriji, ponovo se pojavilo interesovanje, a sa njim i moj drugi fokus: šizofrenija





Button



 

Ein zentrales Merkmal der Verhaltenstherapie ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Basierend auf diesem Leitsatz, vertrete ich den Selbstmanagement Ansatz. 

Womit nach der Abklärung der Entstehungsgeschichte und einer genauen Problemanalyse, im Zentrum steht, den Patientinnen eigene Methoden in die Hand zu geben, um Sie dahingehend zu ermächtigen, ihre Beschwerden zu überwinden und Probleme adäquat zu lösen. 


Centralna karakteristika bihejvioralne terapije je „pomaganje ljudima da sami sebi pomognu“. Na osnovu ovog principa zastupam samoupravni pristup.


Nakon razjašnjenja porekla i precizne analize problema, fokus za mene je da patientima dam sopstvene metode kako bih ih osnažio da prevaziđu svoje pritužbe i na adekvatan način reše probleme.















Copyright   © 2025









E-Mail
Anruf
Instagram